Endspiel

Wie wir das Schicksal der tropischen Regenwälder noch wenden können

ISBN: 978-3-86581-708-2
Hardcover, 368 Seiten
Erscheinungstermin: 21.05.2015

Für die einen sind sie Paradiese, andere sprechen noch immer von der »grünen Hölle«. Kaum ein Lebensraum löst so viel Faszination aus und ist gleichzeitig so bedroht: Rinderherden, Ölpalmplantagen und der Raubbau von Tropenholz nehmen die Regenwälder von allen Seiten in die Zange.

Die Situation ist so unübersichtlich wie die Wälder selbst: Einerseits wird illegal gerodet, andererseits mit staatlicher Unterstützung aufgeforstet; in weiten Teilen der Tropen geht die Waldfläche stark zurück, in manchen Regionen bleibt sie konstant; vielerorts existiert noch unerschlossener Urwald neben verarmten und isolierten Formen.

Claude Martin fasst den aktuellen Status quo im neuen »Bericht an den Club of Rome« zusammen und gibt dem Slogan »Rettet den Regenwald« damit seine kompetente Stimme: Er blickt auf die regional verschiedenen Ursachen der Rodungen, bewertet die Chancen von Schutzmaßnahmen und wagt eine Prognose für die Zukunft. Besonders interessant ist dabei die Frage, wie die Regenwälder auf den Klimawandel reagieren. Die Wissenschaft ist sich einig, dass hier eine Zeitbombe tickt, wenn der Wald kollabiert und in Flammen aufgeht, weil es immer trockener wird. Für Claude Martin findet aktuell am Äquator ein großes Finale statt - ohne dass jemand wirklich weiß, wie es ausgehen wird.
mehr anzeigen  

Club of Rome Klimaschutz Naturschutz Regenwald Ressourcenkonflikte Rohstoffe & Ressourcen Schutzgebiete Umweltpolitik
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Der promovierte Schweizer Biologe Claude Martin hat in Tropenwäldern in Indien und Afrika geforscht. Von 1993 bis 2005 arbeitete er als Generaldirektor des WWF International. In dieser Position war er u. a. mitverantwortlich für das ...

mehr Informationen  

»Ein wichtiges, aussagekräftiges Buch, dessen Studium viel Optimismus verlangt und dessen Inhalt nichts für depressive Individuen ist.«
Forstliche Mitteilungen

»Claude Martins Bericht ist (...) ein hoch aktuelles Buch und zweifelsohne auch die derzeit beste Bestandsaufnahme zum Thema.«
Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Kultur

»(...) farbige Satellitenaufnahmen in der Buchmitte sowie einzelne Abbildungen von antiken Holzstichen des Regenwaldes vervollständigen dieses aufschlussreiche Werk.«
Susanne Kemmer, umwelt mitwelt zukunft

»(...)ein überzeugendes und intelligentes Werk (...) unbedingt empfehlenswert.«
Leonie Sommer, Der Rabe Ralf

»Eine Wiederbelebung des Bewusstseins um den Wert des Regenwalderhalts ist angezeigt. Claude Martins Buch empfiehlt sich für alle, die sich diesbezüglich sattelfest machen wollen, als die unverzichtbare Lektüre.«
INFO-BULLETIN

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Wunder Wald: Lesetipps zu einem verletzlichen Ökosystem
Bücher & Zeitschriften

Ob wilder Wald oder Forstwirtschaft: Unsere Bücher- und Zeitschriften-Empfehlungen vermitteln wichtiges Wissen für alle Waldfreunde.   

Bild zu Gewässer im Klimawandel: 7 Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Klimawandel stellt Gewässer vor große Herausforderungen. Welche Maßnahmen zu Renaturierung und Klimaanpassung sind daher angebracht? Unsere Lesetipps klären auf.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 7

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.