Liebe Journalist*innen,
liebe Content Creator*innen,
 

herzlich willkommen bei oekom verlag! Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Neuerscheinungen, Informationen zur Anforderung von Rezensionsexemplaren, Hinweise zu unserem Veranstaltungsservice und vieles mehr.

Für alle Titel stehen Ihnen Pressematerialien zum Download bereit. Unsere aktuellen Programmvorschauen finden Sie im Servicebereich für den Buchhandel.

Ihre Ansprechpartnerinnen Alice Steinfellner und Bettina Reinemann freuen sich auf Ihre Nachricht!

Aktuelle MeldungenAlle anzeigen  

Bild zu Musik und Klima – Teil der Lösung oder Teil des Problems?
Buchankündigung: »Musik und Klima«

14.02.2024: Komponist und Autor Bernhard König analysiert, wie der Klimawandel unser musikalisches Erbe bedroht.   

Bild zu Vielfältig gärtnern rund ums Jahr
Buchankündigung: »taschenGARTEN 2025«

14.02.2024: Der beliebte Gartenkalender stellt die Bedeutung der Insektenvielfalt in den Fokus und zeigt, wie der eigene Garten zu einer Oase für Insekten werden kann.   

Bild zu oekom auf der Leipziger Buchmesse und Klimabuchmesse 2024
In eigener Sache

Lesungen, Podiumsdiskussionen und mehr: Erfahren Sie alles über geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Menschheit am Limit: Die Zeit zu handeln ist jetzt
Buchankündigung: »Moment der Entscheidung«

28.02.2024: In seinem neuen Buch unternimmt der renommierte Klimaforscher Michael E. Mann eine spektakuläre Wanderung durch die Erdgeschichte.   

Bild zu Antworten auf die »spätkapitalistische Todesstarre«
Buchankündigung: »Kapitalismus am Limit«

14.02.2024: Ulrich Brand und Markus Wissen zeichnen nach, wie die Herrschaft der imperialen Lebensweise sich gleichzeitig vertieft und erodiert.   

Bild zu Tax the Rich: Eine Lösung für die Klimakrise?
Buchankündigung: »Tax the Rich. Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen«

07.02.2024: Jørgen Randers und Till Kellerhoff entfachen eine wichtige Debatte über Vermögensverteilung und eine gerechtere Aufteilung der Verantwortung für den Klimaschutz.   

20. Juni 2024 | Interview

»Könnten Reiche die Welt retten?«

Till KellerhoffMultimillionäre und Milliardäre belasten das Klima deutlich stärker als Arme – und sollen dafür auch mehr zahlen. Das fordern Till Kellerhoff und Jørgen Randers vom Club of Rome in ihrem Buch »Tax the Rich«, über das Till Kellerhoff jetzt ausführlich im Interview mit Quarterly, dem Zukunftsmagazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gesprochen hat.

10. Juni 2024 | Interview

»Musik wird durch den Klimawandel massiv bedroht«

Buchcover - Musik und KlimaWie wirkt sich die Klimakrise auf die Musikbranche aus? Und treten Musiker*innen selbst der Erderwärmung entgegen? Mit diesen Themen setzte sich der Komponist Bernhard König für sein Buch »Musik und Klima« jahrelang auseinander. Jetzt hat er dazu als Interview-Gast im Büchermagazin von Bayern 2 gesprochen, nachzuhören in der ARD Audiothek (ab ca. Minute 14:45).

3. Juni 2024 | Interview

»Ja, 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich kriegen wir hin«

Till KellerhoffZum Jahresanfang sind wir bei oekom von einer 39- auf eine 35-Stunden-Woche gewechselt – bei vollem Lohnausgleich. Wer davon profitiert und wie es um die Arbeitswelt von morgen steht, darüber haben Verleger Jacob Radloff und Autor David Gutensohn (»Generation Anspruch«) im Doppel-Interview im aktuellen börsenblatt gesprochen. (b+)



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.