Presseinformationen für alle Titel 

Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung

Softcover, 240 Seiten

Strahlende Zukunft? Die Entscheidung der EU, Atomkraft als »nachhaltig« einzustufen, lässt das Element Uran in den Mittelpunkt der aktuellen Debatte zur Energiewende rücken. ...

  


Die Geschichte der deutschen Atomkernkraft und ihr radioaktives Erbe

Softcover, 160 Seiten

Mit der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland geht eine Epoche zu Ende - und eine neue beginnt: die der Entsorgung der radioaktiven Abfälle aus den vergangenen Jahrzehnten. In diesem ...   


Antworten und Einsichten eines Großvaters zum Klimawandel

Softcover, 160 Seiten

Heutige Großeltern haben es in der Hand, die politischen Weichen entschlossen in Richtung Klimawende zu stellen - für ihre Kinder und Enkel. Dazu will der Autor und Großvater Achim Bubenzer ...   


Menschengemacht

Vom Anthropozän und seinen Folgen

Leben wir in einer neuen erdgeschichtlichen Epoche - dem Anthropozän? Fest steht, dass wir die Natur meist rücksichtslos nach unseren Bedürfnissen nutzen und formen: Exorbitante Stickstoffeinträge, ...   


Energiewende

Dass es einer tiefgreifenden Transformation des Energiesektors bedarf, um die hybriden Krisen unserer Zeit zu bewältigen, ist Konsens. Die Konzepte und Technologien sind bekannt, Zeitpläne bis 2050 ...   


Wie uns die Energielobby hinters Licht führt

Softcover, 112 Seiten

»Immer schneller, immer mehr« - das Credo unseres Wirtschaftssystems hat sich als nicht zukunftsfähig erwiesen. Mit Hochgeschwindigkeit ist das globale Finanzsystem in seine größte Krise gefahren.   


Deutscher Sonderweg oder weltweites Vorbild?

Softcover, 286 Seiten

Ist der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie ein Sonderweg? Oder ist er ein Vorbild für alle Länder, die nach Fukushima zu einer Neubewertung von Kosten und Risiken des Atomstroms gelangt sind? ...   


Eine Chronik der Umweltgefährdung und Naturzerstörung an der Ostseeküste

Softcover, 468 Seiten

Unweit von Greifswald in der Lubminer Heide an der Ostseeküste lassen sich, weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, schlimme Verfehlungen deutscher Industrie- und Umweltpolitik besichtigen.   


Über Ökologie und über Ökologie hinaus. Mit einer Einführung von Manfred Kriener

Hardcover, 208 Seiten

»Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft«, konstatiert Jürgen Dahl: Die modernen Wissenschaften haben die Natur zwar berechenbar und handhabbar gemacht, doch ...   


Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.