Pressematerial 

Hier können Sie Pressemappen, Coverdateien und Autor*innenfotos zu unseren Titeln downloaden. Alternativ finden Sie das Download-Material auch auf unseren Buch-Detailseiten.

Unsere aktuellen Programmvorschauen und Prospekte finden Sie als Download im Servicebereich für den Buchhandel.

Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright. Textauszüge, einzelne Illustrationen oder Fotos von Innenseiten unserer Bücher dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Presseabteilung veröffentlicht werden.

Über das Suchfeld finden Sie schneller Ihren gewünschten Titel.

Presseinformationen für alle Titel 

Nationalpark Bayerischer Wald: Geschichte und Geschichten

Hardcover, 272 Seiten

»Ja wie schaut denn das aus?« Quer übereinander liegen hunderte silbergraue Fichten, in sich verkeilt, undurchdringlich mit ihren Astgerippen - dazwischen ragen aus dem Riesen-Mikado junge Bäume ...   


Geschichten aus dem Jahr 2037

Softcover, 240 Seiten

Der 18-jährige Paul und seine Wahlgroßeltern entführen uns in den Alltag und die Gesellschaft des Jahres 2037. Die Welt ist geprägt von Tiny Lofts, autonomen Solarautos und Retrorestaurants ohne ...   


Projekte und Geschichten, Beton und Bewegung

Softcover, 240 Seiten

Wie Menschen unterwegs sind und Güter transportiert werden, ist ein weites politisches Feld. Es erstreckt sich über die ganze Erde, und Deutschland ist ein Gravitationszentrum. Für eine gerechte ...   


Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.

Hardcover, 256 Seiten

Die Welt der Pflanzen ist voller Wunder: Die Wurzeln der Kratzdistel zum Beispiel reichen bis zu sieben Meter in den Boden und die Samen des Ackerstiefmütterchens können über 400 Jahre überleben.   


…und andere Geschichten von Seidelbast, Walnuss & Co.

Hardcover, 240 Seiten

Die Welt der Pflanzen ist voller Geheimnisse und bringt uns immer wieder zum Staunen: Da ist zum Beispiel der Walnussbaum, der keine Nachbarn duldet, das Purzelbäume schlagende Salzkraut oder der ...   


Wie Jugendliche sich Natur, Technik und Menschen in 20 Jahren vorstellen

Softcover, 144 Seiten

Wie sieht die Welt in 20 Jahren aus? Ulrike Unterbruner schickte 700 österreichische und deutsche Jugendliche auf eine Fantasiereise in die Zukunft - im Rahmen einer umfangreichen wissenschaftlichen ...   


Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis

Softcover, 256 Seiten

Was passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung wirtschaftlichen Handelns wird? Eine andere Wirtschaft ist möglich. 24 Beispiele zeigen, wie die ...   


Geschichte und Zukunft der Klimadiplomatie

Softcover, 208 Seiten

Rio, Kyoto, Kopenhagen - und jetzt Paris. Es ist die letzte Chance, unser Problem mit dem Klima diplomatisch in den Griff zu bekommen. Im Dezember soll ein neuer Weltklimavertrag geschlossen werden, ...   


Eine Lebensgeschichte

Softcover, 256 Seiten

»Eine ebenso gehaltvolle wie spannend geschriebene Schilderung eines Baumlebens. Ein Buch zum Lesen und Genießen.« Josef H. Reichholf

Manche Bäume blicken auf eine mehr als tausendjährige ...   


NEU

Unsere Welt im Anthropozän

Softcover, 786 Seiten

Im Anthropozän machen Menschen nicht nur Geschichte - sondern auch Erdgeschichte. Denn unser heutiger Konsum wird die ferne Zukunft prägen. Die Enkel unserer Enkel werden mit den Resten der ...   


Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts

Hardcover, 80 Seiten

Deutschland will das Klima schützen und zugleich ohne Kernenergie leben. Dadurch ist Deutschland zum Laboratorium für »Green Growth« geworden: Die Welt wird auf dieses Land blicken, um zu prüfen, ob ...   


Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können

Hardcover, 384 Seiten

»Lesen Sie dieses Buch.« Bill Nye

Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen Jahren tauchten die ersten Urmenschen auf.   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.