Presseinformationen für alle Titel 

Die Ernährungswende beginnt in der Stadt

Softcover, 224 Seiten

Ob Kleinstadt oder Metropole - die Existenz jeder Stadt ist seit jeher abhängig von der Versorgung mit Lebensmitteln. Das scheint heute für Städte keine Rolle mehr zu spielen: Lebensmittel sind einfach da.   


Sozial-ökologische und transnationale Perspektiven

Softcover, 272 Seiten

Die kontroversen Debatten zum Thema Biokraftstoffe reißen nicht ab. Einst gefeiert als Allheilmittel gegen Klimawandel, Ölabhängigkeit sowie für die Entwicklung ländlicher Regionen, werden ...   


Ethik und Spiritualität der Ernährung

Softcover, 446 Seiten

Seit einigen Jahren gewinnen Essen und Trinken aufs Neue die Aufmerksamkeit der Ethik. Manche beklagen schon eine übertriebene Moralisierung dieses Grundvollzugs menschlichen Lebens: Wenn man ...   


Zur Kulturökologie von Ernährung und Gender

Softcover, 254 Seiten

Wir ernähren uns nicht von Rohprodukten, sondern meist von zubereiteten Mahlzeiten - und wir essen fast immer in Gemeinschaft. Trotzdem werden notwendige Arbeitsschritte sowie die ...   


Handlungspädagogik und Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft

Softcover, 212 Seiten

Bauernhöfe sind nicht nur Orte der Lebensmittelproduktion. Sie sind auch hervorragende Lernorte, Begegnungsräume und lebenspraktische »Entwicklungsinseln«, die gesellschaftliche Veränderungen ...   


Auswirkungen, Anpassungsstrategien und Entscheidungshilfen

Softcover, 398 Seiten

Der Klimawandel stellt die Land- und Ernährungswirtschaft vor große Herausforderungen. Besonders anfällig für Veränderungen ist dieser Wirtschaftssektor wegen seiner Abhängigkeit von den natürlichen ...   


Ein nachhaltiges Miteinander in Gefahr

Softcover, 246 Seiten

Seit einigen Jahren ist das Bienensterben in aller Munde. Und wenn die Bienen sterben, so die Befürchtung, dann ist auch die Zukunft der Menschheit gefährdet. Denn Bienen sichern durch ihre ...   


Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen

Softcover, 256 Seiten

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Klimaschutz und Integration? Was bewegt Migrant_innen, sich für den Klimaschutz zu engagieren? Und was hindert sie daran?

Das vorliegende Buch gibt ...   


Warum billig zu teuer ist

Hardcover, 304 Seiten

Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones ...   


Hardcover, 172 Seiten

Momente des Glücks scheinen immer seltener zu werden. Genuss und sich am Augenblick erfreuen, ist für viele keine einfache Übung mehr, trotz aller Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und ...   


Wie die Agrarwirtschaft mit Standards die Nahrungsmärkte beherrscht

Softcover, 380 Seiten

Wenn wir heute im Supermarkt Kaffee, Bananen oder andere weit entfernt produzierte Lebensmittel einkaufen, möchten wir nicht nur beste Qualität bekommen, sondern auch zum Wohl von Erzeugern und ...   


Ein Bauer zeigt, wie's geht

Softcover, 224 Seiten

Markus Bogner ist Bauer - nicht aus Tradition, sondern aus Leidenschaft. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern bewirtschaftet er zehn Hektar Land und damit viel weniger als das, was man ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.