Presseinformationen für alle Titel 

Gedanken zu einer vernünftigeren Marktwirtschaft

Softcover, 540 Seiten

Unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem beruht ganz wesentlich auf dem Prinzip des Wettbewerbs. Dieses sorgt einerseits für materiellen Wohlstand - ist aber auch für die gravierende Beschädigung ...   


Die Fortschrittskritik des Astrophysikers und Systemtheoretikers Peter Kafka

Softcover, 176 Seiten

Wir leben im Zeitalter der »Globalen Beschleunigungskrise«. So nannte der Astrophysiker Peter Kafka in seinem 1994 erschienenen Buch »Gegen den Untergang« die Phase weltweiter ökologischer und ...   


Ein Beitrag zur Tiefenpsychologie der Naturwissenschaften

Softcover, 218 Seiten

Über Boden zu forschen und zu reden, sind keine nur sachlich-rationalen Angelegenheiten. Nikola Patzels wissenschaftsgeschichtliche Darstellung von Hauptströmungen der Boden und Agrarwissenschaften ...   


Zur spirituellen Naturbeziehung in der Schweizer Agrarkultur

Softcover, 462 Seiten

Unsere Beziehung zur Natur ist nicht auf das Materielle beschränkt, sondern hat auch eine - oft symbolisch vermittelte - spirituelle Dimension. In der europäischen Agrarkultur kamen christliche ...   


Die Folgen für Landwirtschaft, Mensch und Umwelt

Softcover, 200 Seiten

Nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen sehen wir heute bereits die drastischen Folgen in der Landwirtschaft: In Ländern wie den USA, Brasilien und Argentinien ...   


Gedanken zu einer vernünftigeren Marktwirtschaft

Softcover, 540 Seiten

Unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem beruht ganz wesentlich auf dem Prinzip des Wettbewerbs. Dieses sorgt einerseits für materiellen Wohlstand - ist aber auch für die gravierende Beschädigung ...   


Mit dem Ökologischen Grundeinkommen aus der Wachstumsfalle

Softcover, 152 Seiten

»Wenn jemand mehr vom Kuchen haben möchte, dann machen wir ihn einfach größer« - nach dieser Strategie funktionierte bisher unser Sozialstaat. Soziale Sicherheit war damit immer abhängig vom Wachstum.   


Philosophische Reflexionen über nachhaltige Entwicklung

Softcover, 364 Seiten

Was ist Nachhaltigkeit, was ist ihr Wesen und was bedeutet Nachhaltigkeit für Mensch und Gesellschaft, für Natur und Kultur? Um diese Fragen zu beantworten, lädt Jürgen H. Franz seine Leser zu einer ...   


Der Schutz der Biodiversität im Zeitalter von ökologischer Krise und nachhaltiger Entwicklung

Softcover, 272 Seiten

Ist Biodiversität nur wertvoll und zu schützen, weil ein materieller Nutzen dahinter steht, wie oft angenommen wird? Und welche Bedeutung hat Biodiversität für ein gutes Leben, nach dem Menschen ...   


Naturwissenschaft, Technik und Theologie – Ein Auswegweiser

Softcover, 450 Seiten

Die Welt zeigt viele Symptome einer Krise: etwa die Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche, die durch elektronische Medien geförderte Offenlegung der Privatsphäre, die rücksichtslose Ausbeutung ...   


Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive

Softcover, 555 Seiten

Die ethisch-politische Architektur der Moderne ist ins Wanken geraten. Eine klimaverträgliche Transformation des Fortschrittsbegriffs, ein globalisierungsfähiges Modell von Wohlstand und eine ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.