3. Juli 2024 | 17:00 Uhr
Josef Reichholf mit »Stadtnatur« bei der LIT:potsdam

Josef H. Reichholf ist so etwas wie der Doctor mirabilis seiner Generation. Die „Süddeutsche Zeitung“ nannte den 1945 geborenen Zoologen und Evolutionsforscher einen „Alexander von Humboldt unserer Gegenwart.“ Reichholf ist einer der prominentesten deutschen Naturwissenschaftler und Naturschützer, schon in den frühen 1970er Jahren gründete er zusammen mit Bernhard Grzimek und Horst Stern in München die „Gruppe Ökologie“, eine Keimzelle des „Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND). Reichholf, der unter anderem für die Wiederansiedlung der Biber in Bayern verantwortlich ist, hat alle Kontinente bereist und schreibt so profund und anschaulich über Tiere wie ein moderner Darwin.    

Bis 2010 war Reichholf Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. Außerdem leitete er mehr als 35 Jahre lang die Sektion Ornithologie an der Zoologischen Staatssammlung in München. Nach Bestsellern wie „Warum die Menschen sesshaft wurden“, „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ oder „Der Ursprung der Schönheit“ hat Joseph H. Reichholf unter dem Titel „Mein Leben für die Natur“ seine Lebensbilanz veröffentlicht. Bei LIT:potsdam liest er aus seinem aktuellen Buch „Stadtnatur: Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen“.

Moderation: Marie Kaiser, rbb ​ 
Tickets für 18 Euro / ermäßigt 15 Euro gibt's hier >>

mehr anzeigen  
Veranstalter

Literaturfestival LIT:potsdam
lit:pots e.V.
Bertiniweg 2
14469 Potsdam

Zur Veranstaltung   

Veranstaltungsort

Thalia Kino

Rudolf-Breitscheid-Straße 50

14482 Potsdam

Vor Ort dabei 

 Josef H. Reichholf ist einem breiten Publikum als Autor zahlreicher Sachbücher bekannt, darunter mehrerer Bestseller. Bis 2010 war er an der Zoologischen Staatssammlung München aktiv und lehrte als Professor für ...

mehr Informationen  

Lesetipps 

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.