politische ökologie 02 - 2024
Planetare Gesundheit

Wie Mensch und Ökosysteme gesunden

Bandnummer: 177
Erscheinungstermin: 24.06.2024

Mitherausgegeben von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Der Gesundheitszustand der »Patientin Erde« ist alarmierend. Die sich gegenseitig verstärkenden Symptome: galoppierender Verlust der Artenvielfalt sowie anschwellende Klima- und Verschmutzungskrise. Der Krankheitserreger heißt Homo sapiens. Dabei könnte die Erde ganz gut ohne uns – wir aber nicht ohne sie! Deshalb braucht es dringend eine verstärkte Zusammenarbeit von Umwelt- und Gesundheitspolitik. Richtig aufgestellt könnte der Gesundheitssektor sogar zu einem Hebel für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft werden und damit viel für die menschliche und die planetare Gesundheit tun.

Inhaltsverzeichnis & Leseprobe  

 Editorial  
von

Szenen einer komplizierten Beziehungskiste
Umwelt- und Gesundheitsschutz
von

 Doppelt Heilen  
Gesundheitsversorgung innerhalb planetarer Grenzen
von

Ökosalute Politik
Neuer Orientierungsrahmen für gesundheitsbezogene Umweltpolitik
von

Gesund leben auf einer gesunden Erde
Globale Dringlichkeitsgovernance
von

Verflechtungen erkennen und verstehen
Gesundheit von Tier, Mensch und Umwelt
von

Die Medizin wäre vorrätig
Gesundheitsrisiko motorisierter Individualverkehr
von

Resilienz ist gestaltbar
Mehrfachkrisen und psychische Gesundheit
von

Vom Flaschenhals zum Motor
Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitssektor
von

 Katalysator für Lösungsansätze sein  
Umwelt und Gesundheit als Handlungsfeld für Stiftungen
von

Ökologische Resilienz vor Ort stärken
Policy-basierte Gesundheitsförderung
von

Wo ein Wille ist
Umweltauswirkungen von Arzneimitteln
von

Klimagerechte Gesundheitsversorgung
Ein Krankenhaus als Living Lab
von

Verpflegung in Gesundheits­ und Pflegeeinrichtungen
Gesund für Mensch und Planet
von

Leitfaden für klimasensible Gesundheitsberatung
Praxistaugliches Werkzeug
von

Digitale Ernährungsworkshops
Krankenhausernährung neu gedacht
von

CO2­Bilanzierung im Krankenhaussektor
Von der Fallstudie zur Branchenlösung
von

Planetary­-Health­-Programm Schweiz
Viele Wege führen nach Rom
von

Klimaneutrale Gesundheitsversorgung
Österreichs „Big Five“
von

Heilige Scheiße
Wiederverwendung von Stickstoff und Phosphor
von

Beteiligungsprozesse als Konsensmanufaktur?
Bürger*innen-Räte im Bereich Ernährungspolitik
von

Am Ende des Wachstumszeitalters
Stand der sozial-ökologische Transformation
von

Gesundheitsförderung Gesundheitspolitik Globale Dringlichkeitsgovernance Governance Health in all policies Multiple Krise Ökosalute Politik One Health Planetare Gesundheit Planetare Grenzen Planetary Health
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Zuletzt erschienene Ausgaben 

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.