Buchankündigung: »Klimawende jetzt«

Lösungswege für eine lebenswerte Zukunft

2024 wurde die 1,5°-Grenze erstmals überschritten. Die Folgen? Verheerende Brände, Überschwemmungen und zerstörte Lebensräume. Die Klimakrise liegt nicht in der Zukunft – sie ist Gegenwart. Doch warum fällt es uns immer noch so schwer, ins Handeln zu kommen?

30.01.2025

Lösungswege für eine lebenswerte Zukunft

In »Klimawende jetzt. Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung« (ET 06.02.2025), herausgegeben von Hermann Theisen, gehen Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Künstler*innen, Journalist*innen und Unternehmer*innen dieser Frage aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nach. Mehr als 40 Essays, u.a. von der ehemaligen UN-Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung Rebecca Freitag über positive Kippunkte, dem Klimajournalisten Franz Alt über erneuerbare Energien, der Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future Katharina van Bronswijk über den Zusammenhang von psychischer Gesundheit und Umweltkrisen oder Hermann Theisen über die unheilvolle Melange von Militär, Krieg und Klima laden dazu ein, sich den kommenden Herausforderungen zu stellen, erarbeiten Lösungsvorschläge und machen klar: Schnelles Handeln ist unabdingbar.

Das Buch plädiert für gemeinsames Handeln, individuelle Verantwortung und einen kulturellen Wandel, ohne Lebensqualität einzubüßen. Es lädt seine Leser*innen zu einer eigenen Standortbestimmung ein, um ganz persönliche Handlungsspielräume zu entdecken – und somit tatsächlich in ein klimabegünstigendes Handeln zu kommen. Denn die Klimakrise verlangt entschlossenes Handeln – von Politik, Wirtschaft und uns allen.

Cover von »Klimawende jetzt«

Hermann Theisen (Hrsg.): »Klimawende jetzt. Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung«; mit einem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Broschur, 288 Seiten, ISBN 978-3-98726-145-9, Print 28,00 € / 28,80 € (AT), eBook 21,99 € / 22,99 (AT)
 

Zur Bestellung von Rezensionsexemplaren und/oder PDF-Fahnen sowie bei Interesse an einem Autor*innen-Interview wenden Sie sich bitte an presse@oekom.de. Buchcover in druckfähiger Auflösung, Autor*innen-Fotos sowie Pressemappen zu unseren Buchtiteln können Sie im Bereich Pressematerial direkt herunterladen.

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.