Das Ende der Gier

Nachhaltige Marktwirtschaft statt Turbokapitalismus

ISBN: 978-3-86581-275-9
Softcover, 216 Seiten
Erscheinungstermin: 18.07.2011

Der Euro wankt, immer neue »Rettungsschirme« werden aufgespannt: Wir Bürger müssen die Suppe auslöffeln, die uns die deregulierte Finanzwirtschaft eingebrockt hat.

»Die zentralen Versprechungen des Neoliberalismus haben sich als Luftnummern erwiesen!«, stellt der Ex-Manager Ulrich Mössner fest. Er plädiert für eine Abkehr vom Diktat des »Shareholder Value« und fordert eine Wende hin zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft. Er zeigt neue Lösungen auf für unsere Schulden- und Strukturprobleme - mit fachlichem Weitblick und viel praxisorientiertem Know-how: Eine fachkundige Agenda für zukunftsfähiges Wirtschaften. mehr anzeigen  

CSR Finanzmarkt Unternehmen Wirtschaft Wirtschaftswachstum
Erhältlich als
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Ulrich Mössner, Nachrichtentechniker, promovierte in Betriebswirtschaft über strategische Unternehmensplanung. Er war erfolgreich als Manager in mittelständischen und international operierenden Unternehmen tätig - zuletzt war er ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende jetzt: 7 Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung
Lektüreliste

Solarenergie und Windkraft statt Kohle, Öl und Gas: so muss sich unsere Energieversorgung ändern, um zukunftsfähig zu werden.   

Bild zu Tiefseebergbau und die Energiewende: Das falsche Versprechen
Erneuerbare Energien

Wieso der steigende Bedarf an mineralischen Rohstoffen nicht durch Raubbau an der Tiefsee gedeckt werden darf.   

Bild zu Globale Klimagerechtigkeit durch Vergesellschaftung?
Sozial-ökologische Transformation

Um Vergesellschaftung im Sinne von Klimagerechtigkeit zu denken, sollte die Überwindung sozialer Ungleichheit und Ungerechtigkeit als ein zentrales Ziel formuliert werden, fordert Andrina Freitag.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.