Dreck

Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert

ISBN: 978-3-86581-197-4
Hardcover, 352 Seiten
Erscheinungstermin: 02.09.2010

Wir treten ihn, kehren ihn als Schmutz aus dem Haus und nennen ihn abwertend »Dreck«: den Boden unter unseren Füßen. Dabei muss die dünne Haut der Erde alle menschlichen Zivilisationen tragen - und ernähren. Sie ist die Grundlage allen Lebens, Aufstieg und Niedergang menschlicher Kulturen hängen daran: Von Anbeginn seiner Geschichte hat der Mensch den Boden genutzt und gebraucht, aber auch zerstört und verwüstet - ob in Europa, in den USA oder in Amazonien. Heute gehen Jahr für Jahr Milliarden Tonnen fruchtbaren Bodens unwiederbringlich verloren.

Das Buch geht diesem Aderlass auf  den Grund. Die brillante Synthese aus Archäologie, Geschichte und Geologie beschreibt den menschlichen Umgang mit dem fruchtbaren Dreck vom alten Zweistromland bis zur Gegenwart - und sie präsentiert Alternativen für einen nachhaltigen Umgang mit dem Stoff, der unser aller Überleben sichert. Eine faszinierende Reise durch die Kulturgeschichte der Menschheit. mehr anzeigen  

Ackerland Boden Erosion Zivilisation
Erhältlich als
zum Download bereit
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

David R. Montgomery ist Geologe. Er lehrt als Professor an der Universität von Washington in Seattle/USA. Für sein Buch »Dirt. The Erosion of Civilizations« wurde er 2008 mit dem Washington State Book Award ausgezeichnet.

mehr Informationen  

»Montgomery hat die Augsburger Buchreihe "Stoffgeschichten" um eine ebenso faszinierende wie erschreckende Weltgeschichte aus der Perspektive der Bodenerosion erweitert.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Wunder Wald: Lesetipps zu einem verletzlichen Ökosystem
Bücher & Zeitschriften

Ob wilder Wald oder Forstwirtschaft: Unsere Bücher- und Zeitschriften-Empfehlungen vermitteln wichtiges Wissen für alle Waldfreunde.   

Bild zu Gewässer im Klimawandel: 7 Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Klimawandel stellt Gewässer vor große Herausforderungen. Welche Maßnahmen zu Renaturierung und Klimaanpassung sind daher angebracht? Unsere Lesetipps klären auf.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 7

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.