Cover: Kein Leben ohne Vielfalt
Kein Leben ohne Vielfalt

Ein Plädoyer für die Rettung unserer Lebensgrundlagen

ISBN: 978-3-96238-123-3
Hardcover, 160 Seiten
Erscheinungstermin: 05.08.2019

Warum fällt es uns so schwer, uns rücksichtsvoll zu verhalten, obwohl wir um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen wissen? Weil wir zum Teil immer noch durch archaische Instinkte gesteuert werden! Diese zu überwinden wäre oberstes Gebot der Stunde.

Das Buch zeigt, wie wir wurden, was wir sind, welche Entwicklungsstufen wir bereits durchlaufen haben und was passieren muss, um die nächste, die integrale Stufe zu erreichen, in der Natur und Mensch wieder eins geworden sind.

Eine kurze Bewusstseinsgeschichte der Menschheit und ein Appell, die Trennung von Mensch und Um-Welt  zu durchbrechen. mehr anzeigen  

Gesellschaft nachhaltiger Konsum Psychologie
Erhältlich als
zum Download bereit
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

»Ein Plädoyer für die Rettung unserer Lebensgrundlage.«
UMWELT&Energie

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Arbeit anders denken: 14 Lesetipps für die Arbeitswelt von Morgen
Literaturliste

Unsere Bücher und Zeitschriften geben einen Überblick, wie wir Arbeit zukunftsfähig und nachhaltig gestalten können.   

Bild zu Anthropozän: Lesetipps für das Menschenzeitalter
Lektüreliste

Leben wir im Anthropozän? Diese Frage können unsere Lektüretipps vielleicht nicht endgülig beantworten, aber sie geben umfassende Einblicke in die Debatte um das neue Erdzeitalter.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Artenvielfalt bis Klimakommunikation: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.