Presseinformationen für alle Titel 

• Abwasserpolitik: Endlich Lärm ums stille Örtchen
• Extensive Landnutzung: Mehr Weidetiere in die Landschaft!
• Internationale Wirtschaftspolitik: Der große Ressourcenklau  


• Klimapolitik: Rasante Zerstörung des Planeten
• Green Economy: Preisschild für nachhaltiges Wirtschaften
• Ressourcenschutz: Den Boden nicht vergessen
• Interview: Jutta Sundermann ...   


Wasser

Wasser ist eine wertvolle natürliche Ressource. Dass diese nicht unendlich verfügbar ist, haben auch wir in manchen Regionen Deutschlands im Dürresommer 2018 erlebt. Die Landwirtschaft als größter ...   


Bioökonomie

Natur zwischen Wachstumsmotor und nachhaltiger Transformation

• Aktuell: Energiewende in Unternehmen
• Standpunkt: Wider das Wachstum der Grenzen
• Neue Konzepte: Nationaler Wohlfahrtsindex - Ewiges Wachstum oder gesellschaftliche Wohlfahrt?

  


Die politische Wirkung der Anti-AKW-Bewegung in Deutschland, Frankreich und Schweden

Softcover, 100 Seiten

Welche Rolle spielt Protest für die staatliche Energiepolitik? Lässt sich die Politik von der Straße beeinflussen? Kurz: was bringt Protest? Christian Hillengaß geht der Frage mit Blick auf die ...   


Wie „2050 – Dein Klimamarkt“ nachhaltigen Konsum erlebbar macht

Softcover, 96 Seiten

Sei es beim Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Essen im Restaurant - täglich treffen wir Konsumentscheidungen, die unser Leben, aber auch das Klima beeinflussen. Im Supermarkt der ...   


Green Meetings als Zukunftsprojekt für die Veranstaltungsbranche

Softcover, 274 Seiten

Die Gäste kommen mit dem Flieger zur Tagung, Messebauten sind schon nach wenigen Tagen nur noch Schrott, die CO2-Bilanz ist denkbar schlecht - leider trifft dies noch immer auf viele Veranstaltungen ...   


Veränderungen in der Landnutzung Brasiliens durch den Anbau von Energiepflanzen

Softcover, 282 Seiten

Seit 2003 setzt die EU bei ihrer Politik hin zu erneuerbaren Energien auf Biosprit im europäischen Kraftstoffmix. Aktuell zeigt sich, dass die frühen Befürchtungen von Kritikern berechtigt scheinen: ...   


Innovation aus Bürgerhand für eine demokratisch-ökologische Wasserwirtschaft

Softcover, 136 Seiten

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt in die eigene Wasserversorgung eingebunden waren. Heute ist das anders. Ein Netzwerk von Bürgerinitiativen, ...   


Post-Oil City

Die Stadt von morgen

Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich maßgeblich in der Stadt, denn die Hälfte der Erdbevölkerung lebt in städtischen Ballungsräumen - Tendenz steigend. Wie in einem Brennglas bündeln sich ...   


Dossier: Von Artenschwund und Biologischer Vielfalt

Genussreise 10 Genusswanderungen in Deutschland
Slow Food Check Tonic Water
Saisonküche Blumenkohl

Mit dem Bienensterben flatterte bei vielen Menschen erstmals ins Bewusstsein, dass ...   


The road to a post-growth economy

Softcover, 144 Seiten

»Self-determination depends not in having much but on needing little.« Niko Paech

After a stressful week at work, we all feel we sometimes deserve a treat too: perhaps the latest ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.