Cover: Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen

Innovation aus Bürgerhand für eine demokratisch-ökologische Wasserwirtschaft

ISBN: 978-3-96238-027-4
Softcover, 136 Seiten
Erscheinungstermin: 07.12.2017

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt in die eigene Wasserversorgung eingebunden waren. Heute ist das anders. Ein Netzwerk von Bürgerinitiativen, Umweltschutzorganisationen und Stadtwerken - die Interessengemeinschaft kommunale Trinkwasserversorgung in Bayern - kämpft daher für Erhalt und Sanierung eigener Quellen und Brunnen, und für die dezentrale Klärung des Abwassers.

Der Philosoph Rafael Ziegler lässt uns an diesem kreativen Kampf ums Wasser teilhaben. Mittels Fallstudien dokumentiert er den Einsatz einer Generation für Demokratie und Naturschutz im Kontext technisch-ökonomischer und politischer Beherrschungstendenzen. So entsteht eine neue Perspektive auf Institutionen, Akteure und deren Vorstellungen von Wasser, mit dem Anspruch, selbstbestimmte Veränderungsprozesse zu stärken und Raum für Alternativen aufzuzeigen. mehr anzeigen  

Politik Postwachstum Regionalentwicklung Rohstoffe & Ressourcen Wasserwirtschaft
Erhältlich als
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Rafael Ziegler hat Philosophie und Ökonomie an der London School of Economics und der McGill University in Montreal studiert. Seit 2009 koordiniert er die sozial-ökologische Forschungsplattform GETIDOS (Gettings things done sustainably).

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu »Die Landnutzung ist zu intensiv« – Interview mit Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
Landwirtschaft und Artenvielfalt

Die Biologin ordnet die Ergebnisse des »Faktencheck Artenvielfalt« für die Agrarlandschaft ein.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Artenvielfalt bis Klimakommunikation: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Bild zu Ute Scheub und Stefan Schwarzer gewinnen UmweltMedienpreis 2024
Auszeichnung

Für ihr Buch »Aufbäumen gegen die Dürre« wurde das Autor*innen-Duo Ute Scheub und Stefan Schwarzer von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.