Pressematerial 

Hier können Sie Pressemappen, Coverdateien und Autor*innenfotos zu unseren Titeln downloaden. Alternativ finden Sie das Download-Material auch auf unseren Buch-Detailseiten.

Unsere aktuellen Programmvorschauen und Prospekte finden Sie als Download im Servicebereich für den Buchhandel.

Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright. Textauszüge, einzelne Illustrationen oder Fotos von Innenseiten unserer Bücher dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Presseabteilung veröffentlicht werden.

Über das Suchfeld finden Sie schneller Ihren gewünschten Titel.

Presseinformationen für alle Titel 

• Green Economy: Mut zur Effizienz und Befreiung
• Bodenpolitik: Eine bodenlose Ressource
• Gewässerpolitik: Saubere, gesunde Flüsse: Mangelware
• Interview - Peter Röhrig über die ...   


Bildung

Die Biobranche hat sich in allen Bereichen professionalisiert. Gilt das auch in der Bildung? Werden Führungskräfte speziell für den Ökosektor ausgebildet, Arbeitnehmer gefördert und Bioinhalte in ...   


Begeisterung im Einsatz für die Natur

Ehrenamtliches Engagement im Bergwaldprojekt

Von den Alpen über die Eifel bis ans Wattenmeer leistet das Bergwaldprojekt einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften. Was treibt die freiwilligen Helfer an und wie ...   


Planetare Grenzen

Boden, Wasser und Wald im Fokus.

Dieses Themenpaket besteht aus den folgenden Ausgaben der politischen ökologie:



  


A Crucial Resource for Water, Energy and Food Security

Softcover, 164 Seiten

24 Milliarden Tonnen fruchtbaren Bodens gehen Jahr für Jahr unwiederbringlich verloren, unsere Böden sind aber bloß begrenzt und sehr langfristig erneuerbar. Dabei können sie die Biodiversität ...   


Pionierin der Ökologiebewegung Eine Biographie

Softcover, 360 Seiten

»Die Macht ihres Wissens und die Schönheit ihrer Sprache machten sie zu einer der einflussreichsten Frauen unserer Zeit«, schrieb die New York Times über die amerikanische Biologin Rachel Carson.   


Wissen, was wir trinken

Softcover, 232 Seiten

Jeden Tag drehen wir viele Male unseren Wasserhahn auf und genießen eine Ressource, deren Qualität und dauerhafte Verfügbarkeit alles andere als selbstverständlich ist. Denn menschliches Handeln ...   


Einstiege in ein interdisziplinäres Studienfeld von Ökologie bis Suffizienz

Softcover, 284 Seiten

Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung schätzt den Umwelt- und Klimaschutz als wichtigstes Problem der Gegenwart ein. Das Ziel ist klar: Die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller ...   


Akteure, Organisation und Instrumente für Stadt und Region

Softcover, 448 Seiten

Die Folgen des Klimawandels wirken sich nicht nur auf Natur und Umwelt aus. Sie haben auch zunehmend Einfluss auf die Gesellschaft und damit das Leben in Städten und Regionen. Um Städte und Regionen ...   


Erfolge und Niederlagen der Naturschutzbewegung

Softcover, 112 Seiten

Nur noch wenige Kilometer frei fließende Donau sind als Naturrefugium für erholungssuchende Menschen und bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten geblieben, so die berühmten Hainburger Auen bei ...   


Stickstoff – ein Element schreibt Weltgeschichte

Hardcover, 272 Seiten

Er ist häufig und knapp zugleich: Mit jedem Atemzug gelangt er in unsere Lungen und doch begrenzte er lange Zeit das pflanzliche Wachstum und hielt so die Zahl der Menschen auf niedrigem Niveau - ...   


Streifzüge an heimischen Ufern

Hardcover, 288 Seiten

Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt.   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.