Ökologie & Landbau 04 - 2012
Gesellschaftliche Leistungen des Ökolandbaus

Bandnummer: 164
Erscheinungstermin: 04.10.2012

Lohnt es sich für die Gesellschaft, in den Ökolandbau zu investieren? In Zeiten knapper Kassen eine nachvollziehbare Frage. Unsere Autoren wollten es genau wissen und haben zahlreiche Studien gesichtet. Das Ergebnis: Biobauern belasten die Umwelt weniger, sorgen für mehr Vielfalt, verbrauchen weniger Ressourcen und können sich besser an den Klimawandel anpassen. Der Ökolandbau ist ein zukunftsfähiges Landwirtschaftsmodell, das die Gesellschaft weiter fördern sollte.

Inhaltsverzeichnis & Leseprobe  

Einführung: Biobauern leisten mehr (Schwerpunkt)
von

Chemischer Pflanzenschutz: Die Risikotechnologie überwinden (Schwerpunkt)
von

Biodiversität: Anpassungsfähig dank Vielfalt (Schwerpunkt)
von

Wasserschutz: Ein starkes Argument für den Biolandbau (Schwerpunkt)
von

Klimafreundliche Landwirtschaft: Die besten Ansätze kommen aus dem Biolandbau (Schwerpunkt)
von

Tierwohl: Biolandwirte leisten Pionierarbeit (Schwerpunkt)
von

Öffentliche Gelder: Wie lässt sich eine besondere Ökoforderung rechtfertigen? (Schwerpunkt)
von

Bauernhofpädagogik: Dort lernen, wo Nachhaltigkeit gelebt wird (Schwerpunkt)
von

Hofnachfolge: Die Zukunft sichern (Schwerpunkt)
von

Interview mit Florianne Koechlin: "Pflanzen bilden Allianzen und kommunizieren untereinander" (Themen)
von

Biowein: Entscheidend ist das Image (Themen)
von

Interview mit Steffen Reese: "Das widerspricht sich nicht." (Themen)
von

Lebensmittelqualität: Brauchen wir Biomineralwasser? (Themen)
von

Differenzierende Methoden: Eine sinnvolle Ergänzung für die Ökokontrolle (Themen)
von

"Es geht um eine zusätzliche Sicherheit für die Zertifizierer" (Themen)
von

Faire Preise: Was verstehen Biolandwirte darunter? (Themen)
von

Länderbericht Kambodscha: Nachzügler mit Potenzial (Themen)
von

Filmprojekt: Die Vordenker des Ökolandbaus (Themen)
von

Biodiversität Biolandbau Klimaschutz Lebensmittel ökologische Landwirtschaft
Erhältlich als
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Zuletzt erschienene Ausgaben 

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.