Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise

Ein Plädoyer für den Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen

ISBN: 978-3-96238-325-1
Softcover, 336 Seiten
Erscheinungstermin: 02.09.2021

Die Natur ist mit Abstand die wichtigste Grundlage der Inspiration und Kultur. Von der Natur unabhängige Kultur gibt es nicht. Zerstörungen in den Ökosystemen bergen umgekehrt erhebliche Risiken für die Gesundheit und das soziale Leben. Dessen ungeachtet nimmt der Zug der Globalisierung auf der Bühne des absurden Theaters immer noch Fahrt auf.

Eine umweltpolitische Debatte, die sich auf das Verhältnis Mensch/Klima/Energie beschränkt, greift zu kurz. Die ökologische Krise ist umfassender, und sie ist im Wasser und auf dem Land bereits überall virulent. Angesichts der Vernichtung ganzer Ökosysteme stellt sich die Frage, wie wir mit unserer Umwelt in Zukunft umgehen möchten. Diese Frage geht über technische Maßnahmen und ökonomische Zugeständnisse weit hinaus - sie betrifft unser Verhältnis zur Natur und zur Kultur insgesamt.

Das Buch verknüpft naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit ethischen Aspekten, überraschenden Thesen und Handlungsempfehlungen. Das Leitmotiv bestand darin, den engen Zusammenhang von Natur, Umwelt, gesellschaftlichen Herausforderungen und kulturellen Möglichkeiten zu beleuchten.
mehr anzeigen  

Artensterben Biologie Corona Entwicklung Evolutionstheorie Insektensterben Landschaft Natur Naturschutz Naturvorstellung ökologischer Fußabdruck
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Der Umweltwissenschaftler und Ökologe Carsten Hobohm ist Professor an der Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Natur-Kultur-Beziehungen, anthropogene Einflüsse auf die Biodiversität und Maßnahmen zur globalen ...

mehr Informationen  

»Eine lohnende Lektu?re […]«
Tuexenia Bücherschau

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Wunder Wald: Lesetipps zu einem verletzlichen Ökosystem
Bücher & Zeitschriften

Ob wilder Wald oder Forstwirtschaft: Unsere Bücher- und Zeitschriften-Empfehlungen vermitteln wichtiges Wissen für alle Waldfreunde.   

Bild zu Gewässer im Klimawandel: 7 Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Klimawandel stellt Gewässer vor große Herausforderungen. Welche Maßnahmen zu Renaturierung und Klimaanpassung sind daher angebracht? Unsere Lesetipps klären auf.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 7

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.