Pressematerial 

Hier können Sie Pressemappen, Coverdateien und Autor*innenfotos zu unseren Titeln downloaden. Alternativ finden Sie das Download-Material auch auf unseren Buch-Detailseiten.

Unsere aktuellen Programmvorschauen und Prospekte finden Sie als Download im Servicebereich für den Buchhandel.

Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright. Textauszüge, einzelne Illustrationen oder Fotos von Innenseiten unserer Bücher dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Presseabteilung veröffentlicht werden.

Über das Suchfeld finden Sie schneller Ihren gewünschten Titel.

Presseinformationen für alle Titel 

Wege aus dem Wachstumswahn

Hardcover, 304 Seiten

»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja Göpel

Seit Jahrzehnten richten ...   


Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise

Softcover, 616 Seiten

Um den Klimakollaps zu vermeiden und andere akute ökologische und soziale Krisen zu bearbeiten, bedarf es einer sozialökologischen Transformation, die Wachstumszwänge überwindet, unseren ...   


Von der Akkumulation und Konzentration in der Wirtschaft zu ihrer Dezentralisierung. Band 1/2/3

Hardcover, 1396 Seiten

Band 1-3 (3 Bücher)

Die Moderne begann mit Hoffnungen auf eine egalitäre Bürgergesellschaft. Unerkannte Privilegien führten jedoch zur Konzentration von struktureller wirtschaftlicher und ...   


Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen

Softcover, 216 Seiten

Die Illusionen der Green Economy, die Wunschvorstellung einer Energiewende und ein ungebrochener Glaube an technische Antworten auf Zukunftsfragen: Der grüne Kapitalismus hat Konjunktur. Doch er ...   


Eine historische Spurensuche

Softcover, 126 Seiten

Der besorgniserregende Zustand unserer Umwelt geht letztlich auf die industrielle Revolution zurück: Damals begann der Kohlendioxidgehalt der Luft zu steigen.
Träger dieser wirtschaftlichen ...   


Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind

Softcover, 352 Seiten

»Selten hat das genaue Hinschauen so viele Aha-Momente parat wie bei der Lektüre von Jason Hickel.« Maja Göpel

»Er schreibt elegant, er hat Temperament und er ist skrupellos.« ...   


Wie wir uns anpassen und die Welt verändern

Softcover, 318 Seiten

Ein neuer Weg, um den globalen Herausforderungen als Gesellschaft zu begegnen

Wir alle wissen, dass die westlichen Industrienationen über ihre Verhältnisse leben. Wir verbrauchen die ...   


Automatisierungstechnik für eine nachhaltige Zukunft

Softcover, 128 Seiten

Wann haben Sie das letzte Mal etwas konsumiert? Wann etwas produziert? Vermutlich gerade eben erst. Konsum und Produktion finden im Alltag oft eher unbewusst statt. Was uns jedoch immer bewusster ...   


Auf dem Weg zu einer lebensfördernden Ökonomie

Softcover, 186 Seiten

Die aktuellen Krisen unserer Zeit zeigen uns, dass wir nicht weiter wirtschaften können wie bisher. Dieses Buch ist der Vorschlag, das Kostbarste, das wir haben - unser Leben -, ins Zentrum unseres ...   


NEU

Aufbruch in eine Zukunft für Alle

Softcover, 280 Seiten

»Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.« Claudia Kemfert

Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren ...   


DEMNÄCHST

Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers

Hardcover, 160 Seiten, erscheint am 03.04.2025

»Pointiert, scharfzüngig, aber immer präzise argumentierend.«
Winfried Kretschmer, Süddeutsche Zeitung

Meine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach »mehr« ...   


Schöpfungsverantwortung

Ein Kulturentwurf der Bescheidenheit

Hubert Weinzierl, der Doyen der deutschen Umweltbewegung und Präsident des Deutschen Naturschutzrings, hält in der Titelgeschichte der Ausgabe 4/2011 der Zeitschrift Nationalpark ein engagiertes ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.