Wirtschaften mit Herz und Verstand

Auf dem Weg zu einer lebensfördernden Ökonomie

ISBN: 978-3-98726-094-0
Softcover, 186 Seiten
Erscheinungstermin: 06.06.2024

Die aktuellen Krisen unserer Zeit zeigen uns, dass wir nicht weiter wirtschaften können wie bisher. Dieses Buch ist der Vorschlag, das Kostbarste, das wir haben – unser Leben –, ins Zentrum unseres Wirtschaftens zu stellen.

Menschliches Leben kann nur durch ein harmonisches Zusammenspiel mit unserer Umwelt nachhaltig geschützt und gefördert werden. Um unsere vielfältigen Krisen zu lösen, plädiert der Ökonom Johannes Liess für eine umfassende Lösung: den Übergang von einer kapitalzentrierten und destruktiven Wirtschaft hin zu einer Ökonomie des Lebens.

Konsumkritik Lebensförderung Postwachstum Postwachstumsökonomie Wachstum Weltwirtschaft Wirstchaftswachstum Wirtschaft Wirtschaftsordnung Wohlstand
Erhältlich als
sofort lieferbar
erscheint am 06.06.2024
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Johannes Liess, Jahrgang 1968, erlebte die Transformation der 1990er-Jahre in Berlin. Nach dem Studium der Architektur und Ökonomie führte ihn dies zur Entwicklung eines Gemeinschaftsdorfes. Er lebt, arbeitet und lehrt in Berlin.

mehr Informationen  

Weitere Lesetipps 

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Vom Acker zur Toilette und wieder zurück: Die Revolution der Nährstoffrückgewinnung
Stickstoff und Phosphor

Annette Jensen analysiert, wie moderne Sanitärlösungen die Rückführung von Stickstoff und Phosphor in den Naturkreislauf ermöglichen könnten.   

Bild zu Regenerative Landwirtschaft: Von einer guten Idee zu falschen Versprechen
Anbaumethoden

In aller Munde, aber nicht klar definiert: Was genau steckt hinter der regenerativen Landwirtschaft? Agrarwissenschaftlerin Andrea Beste erklärt den Begriff.   

Bild zu Die imperiale Lebensweise stößt an ihr Limit – Interview mit Ulrich Brand und Markus Wissen
Interview

Die Bestseller-Autoren sprechen darüber, warum öko-imperiale Spannungen essentiell für das Verständnis aktueller Krisen sind und inwieweit grüner Kapitalismus gelingen kann.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.