Pressematerial 

Hier können Sie Pressemappen, Coverdateien und Autor*innenfotos zu unseren Titeln downloaden. Alternativ finden Sie das Download-Material auch auf unseren Buch-Detailseiten.

Unsere aktuellen Programmvorschauen und Prospekte finden Sie als Download im Servicebereich für den Buchhandel.

Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright. Textauszüge, einzelne Illustrationen oder Fotos von Innenseiten unserer Bücher dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Presseabteilung veröffentlicht werden.

Über das Suchfeld finden Sie schneller Ihren gewünschten Titel.

Presseinformationen für alle Titel 

Wege aus dem Wachstumswahn

Hardcover, 304 Seiten

»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja Göpel

Seit Jahrzehnten richten ...   


Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise

Softcover, 616 Seiten

Um den Klimakollaps zu vermeiden und andere akute ökologische und soziale Krisen zu bearbeiten, bedarf es einer sozialökologischen Transformation, die Wachstumszwänge überwindet, unseren ...   


Von der Akkumulation und Konzentration in der Wirtschaft zu ihrer Dezentralisierung. Band 1/2/3

Hardcover, 1396 Seiten

Band 1-3 (3 Bücher)

Die Moderne begann mit Hoffnungen auf eine egalitäre Bürgergesellschaft. Unerkannte Privilegien führten jedoch zur Konzentration von struktureller wirtschaftlicher und ...   


Im Bündnis mit dem Globalen Süden Widerstände überwinden

Softcover, 174 Seiten

Der Mensch des Anthropozän befindet sich auf einer gefährlichen Reise. Das Ziel steht noch nicht fest. Die Ankunft in einem gerechten, guten Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen ist immer ...   


Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt – eine Streitschrift

Softcover, 96 Seiten

Was wir gewinnen, wenn wir verzichten

Immer größer, immer schneller, immer mehr - koste es, was es wolle: Das jahrzehntelang gepriesene und gelebte Wohlstands- und Konsummodell hat ...   


Barrieren und Potenziale aus Perspektive der globalen Klimabewegung am Beispiel der COP26

Softcover, 86 Seiten

Seit mehreren Jahrzehnten warnen Wissenschaftler*innen vor den Auswirkungen der Klima­krise, doch das politische Handeln bleibt unzureichend - obwohl die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf ...   


Transformationsansätze und neue ökonomische Konzepte im Vergleich

Softcover, 416 Seiten

Begrenzung, Einschränkung oder gar Schrumpfung sind als Angstbegriffe verpönt. Doch genau das werden wir brauchen, um die Ökosysteme nicht noch stärker zu schädigen. Ein anderes Wirtschaften ist ...   


Softcover, 522 Seiten

Klimawandel bedeutet auch: Unser musikalisches Erbe ist bedroht. Mit jedem Zehntelgrad Temperaturanstieg schwinden die Spielräume für Schönes. Aber was heißt das für diejenigen, die Musik ...   


NEU

Potenziale religiöser Bildung für nachhaltige Entwicklung

Softcover, 112 Seiten

Das Konzept von Suffizienz, von ausreichend und genug gegenüber materialistisch geprägtem Wachstum, gehört zur Basis vieler religiöser Strömungen. Religiöse Bildungskonzepte, die sich mit Themen wie ...   


Vorsorge und Postwachstum

• Standpunkt: Gefährliche digitale Monopole
• Neue Konzepte: Transformationspioniere für eine klimafreundliche Stadtgesellschaft
• Aktuell: Digitalisierung des Kapitalismus

Bereits ...   


Nach dem Wachstum

Mitherausgegeben von der Deutschen Gesellschaft und des European Support Centre des Club of Rome

In der politischen ökologie121/122 lesen Sie, was schrumpfen muss und was wachsen darf, ...   


• Neue Gentechnik: Alte Debatte in neuem Gewand
• Umweltrecht: Umweltfolgenbericht - Fehlanzeige
• Degrowth-Konferenz: Dialog in turbulenten Zeiten
• Interview: Sabine Schlacke über ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.