»Tax the Rich«

Die ungleiche Last: Wie Reichtum die Klimakrise verschärft

Die ungleiche Verteilung von Wohlstand und der damit einhergehende übermäßige Ressourcenverbrauch der Reichsten heizen die ökologischen Krisen und sozialen Spannungen unserer Zeit an. Wie gravierend die Lage heute ist, analysieren Jørgen Randers und Till Kellerhoff in diesem Beitrag aus ihrem Buch »Tax the Rich«.

25.03.2024

Die ungleiche Last: Wie Reichtum die Klimakrise verschärft | Klimagerechtigkeit Superreiche Klimawandel CO2-Emissionen Armut soziale Gerechtigkeit

Wollen wir die rasante Veränderung unserer Welt verstehen, müssen wir auch die tiefe Ungleichheit verstehen – nicht nur die der Verteilung des Wohlstands, sondern auch die der ökologi­schen Folgen dieses Wohlstands.

Höhere Einkommen und steigender Wohlstand führen zu mehr Konsum und Ressourcen­verbrauch. Reiche haben schlicht einen viel größeren CO2-­Fußabdruck. Menschen mit mehr Geld leben in größeren Häusern, die mehr Energie verbrauchen, sie fahren größere Autos, die mehr Sprit verbrauchen, sie reisen mehr in der Welt herum und vor allem investieren sie ihr Geld in schmutzige Industrien.

Von den acht Milliarden Menschen auf der Erde sind 800 Millionen, die oberen zehn Prozent, für fast die Hälfte der Treibhausgas­emissionen verantwortlich. Die ärmste Hälfte der Weltbevölkerung verursacht gerade einmal zwölf Prozent dieser Emissionen. (1) Ein krasser Gegensatz, der umso deutlicher wird, wenn wir die Wohlstandsleiter noch weiter hinaufblicken. Das reichste Prozent, das sind rund 77 Millionen Menschen, tragen fast 17 Prozent zu den Treibhausgas­emissionen bei.

Steigen wir noch ein wenig höher: Die ihrem Nettovermögen nach reichsten 0,1 Prozent der Menschheit, rund 7,7 Millionen Menschen, sind verantwortlich für über sieben Prozent aller CO2-­Emissionen – das 70­-Fache des weltweiten Durchschnitts.

Ganz oben schließlich verursachen gerade einmal 770.000 Personen, 0,01 Prozent der Welt­bevölkerung, fast vier Prozent der weltweiten Emissio­ nen – mehr als die Industriestaaten Deutschland und Japan zu­ sammen! (2)

Das ist nicht weiter verwunderlich: Die elf Minuten kurzen Weltraumtrips von Richard Branson oder Jeff Bezos im Juli 2021 zum Beispiel setzten insgesamt etwa 300 Tonnen CO2 in der At­mosphäre frei, ungefähr 75 Tonnen pro Passagier. Ein Mensch, der zur ärmsten Milliarde der Weltbevölkerung gehört, braucht für diese Menge ein ganzes Leben. (3)

Wie der Reichtum selbst konzentriert sich also auch die Ver­antwortung für die Klima­katastrophe massiv an der Spitze der Pyramide.

Und die Reichsten sind nicht nur für den größten Teil der Treibhausgas­emissionen verantwortlich, diese nehmen auch noch rasant weiter zu – während die von Gering­ und Normal­verdienenden verursachten Emissionen in vielen westlichen Ländern sogar zurückgehen. (4) Diesen Luxus gönnen wir uns in einer Zeit, in der die Welt zügig das CO2­-Budget verbrennt, das ihr bleibt, wenn wir die Hoffnung nicht aufgeben wollen, die globale Erwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Die globale Temperatur liegt heute schon um mindestens 1,1 Grad über dem vorindustriellen Niveau – und die Emissionen neh­men immer weiter zu.

Es ist also überdeutlich, dass die beiden drängendsten Krisen der Menschheit – die ökologische und die soziale – eng mitein­ander verwoben sind. Die Bewältigung der einen Krise in An­griff zu nehmen, ist unerlässlich, um auch die andere bekämp­fen zu können.

Dabei geht es mitnichten darum, die Verantwortung auf die Entscheidungen individueller Verbraucher*innen abzuwälzen. Es geht um die grundlegende Reform eines Systems, das diese extreme Ungleichheit ermöglicht.

Rezept für die Rebellion: Wachsender Luxus für die Wenigen, zunehmende Härten für die Vielen

Prozentzahlen über die Verteilung des Reichtums oder der Emis­sionsanteile bleiben abstrakt, doch die Folgen der Ungleichheit sind sehr konkret: In vielen Ländern des Westens haben die Armen bis weit in die Mittelschicht nichts vom gesamt­wirtschaftlichen Erfolg der letzten Jahrzehnte gehabt. Die Einkom­mensschwächsten mussten teilweise sogar sinkende Reallöhne hinnehmen. Die Inflation trägt das Ihre dazu bei, die soziale Teilhabe zu erschweren.

Während sich die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung 52 Prozent des globalen Einkommens gesichert haben, muss sich die ärmste Hälfte der Bevölkerung mit gerade einmal 8,5 Prozent abfinden. (5)

Es ist eine bittere Wahrheit, dass unser Wirtschafts­system dafür sorgt, dass sich der Reichtum an der Spitze sammelt. Die neoliberale Politik der vergangenen Jahrzehnte hat uns einen »Trickle­down-­Effekt« versprochen – be­kommen haben wir den »Trickle­up-­Effekt«. Oben werden die Kuchenstücke immer größer, unten kämpfen die Menschen um die Brosamen des globalen Wirtschaftswachstums.

Das gilt für die reichen wie für die armen Ländern gleicher­maßen. Steuergesetze, die immer mehr Wohlstand unbesteuert lassen, sind eine Ursache, aber keineswegs die einzige. Vorverteilung und Umverteilung spielen eine ebenso wichtige Rolle.

Wirtschaftssysteme und die Akkumulation von Reichtum

Letztlich gibt es zwei Arten, zu Wohlstand zu kommen: Man kann ihn direkt erwerben, also durch Einkommen, oder indirekt, das heißt durch Investitionserträge oder andere Ver­mögenswerte. Hier spiegelt sich die grundlegende Verteilung des Einkommens zwischen Arbeit und Kapital beziehungsweise zwischen Arbeitnehmer*innen und Kapitalbesitzer*innen.

Volkswirtschaften entwickeln sich häufig dahin, dass Menschen durch Investitions­erträge und Bestands­vermögen wie Immobilien mehr erwirtschaften, als sie durch eigene Arbeit oder auch durch Investitionen in die »produzierende« Wirtschaft verdie­nen können. Diese »Finanzialisierung« der Volkswirtschaft(en) schreitet immer weiter voran. Wer über Vermögenswerte verfügt, investiert in weitere Vermögenswerte, der Reichtum sam­melt sich in den Händen der Besitzenden. So entsteht ein Wohl­stand, der sich bei jenen konzentriert, die schon vermögend genug sind, um investieren zu können.

Diesen Trend beobachten wir vor allem seit dem Ende des 20. Jahrhunderts. Der Wirtschafts­wissenschaftler Branko Milanović weist darauf hin, dass der Anteil des Kapital­einkommens am Gesamteinkommen konstant zunimmt. Das bedeutet, dass Kapital gegenüber der Arbeit an Bedeutung gewinnt. Und dass die Kapitalist*innen immer größere wirtschaftliche und politische Macht bekommen. In den USA ist dieser Trend be­sonders ausgeprägt, er zeigt sich aber ebenso in den meisten an­deren Ländern mit hohem Einkommen. (6)

Stellen Sie sich einen Häuserblock in einer Großstadt vor: In den Erdgeschossen finden Sie eine Reihe von Einzelhandels­geschäften, in den Stockwerken darüber sind Wohnungen untergebracht. Einige der Menschen, die Läden besitzen und in den Häusern leben, sind auch Eigentümer*innen ihrer jeweili­gen Immobilie, andere zahlen Miete. Nun beginnen Investor*innen, Wohnungen und Geschäfte in dem Häuserblock aufzukaufen; der Wert der Gebäude steigt. Am Ende können es sich immer weniger Menschen leisten, in dem Häuserblock eine Einheit selbst zu erwerben. Und während die Gebäude für immer höhere Preise gehandelt werden, steigen auch die Mieten und Unterhalts­kosten. So konzentriert sich das Eigentum der Immobilien bei einer immer kleineren Zahl von Menschen. Die ge­winnen ihren Reichtum nicht durch Produktion, sondern durch Mieten – und die lassen sie immer weiter steigen.

Auf den Finanzmärkten spielt sich im Grunde das gleiche Szenario ab: Kapital wird eingesetzt, um mehr Kapital zu erzeu­gen – sei es durch das Vermieten von Grund oder Immobilien, durch die Vergabe von Krediten oder auf andere Weise. Manche bezeichnen das als »Renten­kapitalismus«, man könnte es auch »Feudalismus 2.0« nennen. Jedenfalls kommen die meisten Arbeiternehmer*innen dabei nicht gut weg: Ihr Anteil am Einkommen geht zurück, ihre wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu.

Diese Tendenz mag kapitalistischen Volkswirtschaften grundsätzlich innewohnen, das heißt aber nicht, dass es keine Möglichkeiten gäbe, dem proaktiv entgegenzusteuern. Steuern allein können das Problem nicht lösen, aber im Verbund mit an­ deren Maßnahmen kann es durchaus gelingen, unsere Ökonomien umzubauen. Wir haben die Mittel, die von den Rentenökonomien angestoßenen Trends umzukehren – wir nutzen sie nur nicht wirkungsvoll genug.

Steigende Klimakosten für die Allgemeinheit

Während die Einkommen der Mittelschicht und der Armen schrumpfen, nehmen die Klimafolgen zu, unter denen sie unverhältnismäßig zu leiden haben. Gerade wer nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, hat es besonders schwer, sich den sich wandelnden Umweltbedingungen anzupassen.

Die Klima­krise bedeutet für die Armen die größte Gefahr, denn ihre Fol­gekosten sind ihrem Wesen nach regressiv: Je größer der Anteil des Einkommens ist, der für Nahrungsmittel aufgewendet werden muss, desto bedrohlicher sind steigende Lebensmittel­preise, etwa infolge von Dürren. Je weniger die Leute auf der ho­hen Kante haben, desto schwieriger wird es für sie, durch Über­schwemmungen oder Feuer verursachte Schäden an ihrem Eigenheim zu beheben. Je schlechter der Zugang zu medizini­scher Versorgung ist, desto mehr leiden Betroffene unter klimabedingten Gesundheits­problemen. Diese Liste ließe sich belie­big fortsetzen.

Tipp: Mehr zu Klimagerechtigkeit lesen Sie auf unserer Themenseite

Besonders deutlich wird diese Ungerechtigkeit in der internationalen Perspektive. Länder mit hohem Einkommen haben die Mittel, sich bis zu einem gewissen Grad anzupassen – mit höheren Dämmen, stabileren Häusern oder einem besseren Katastrophen­schutz. Den meisten Ländern der Welt freilich fehlen diese Möglichkeiten. Als Pakistan 2022 von gigantischen Flutwellen überschwemmt wurde, waren 33 Millionen Menschen betroffen, mehr als 1.700 kamen ums Leben.

Länder des Globalen Südens stehen zunehmend vor einem unauflösbaren Dilem­ma: entweder in die Klimaanpassung investieren oder in den Kampf gegen den Hunger. Diese Entscheidung sollte niemand treffen müssen, schon gar nicht diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben.

Die Kostenfrage

Es ist also unabdingbar, nachhaltige Wirtschafts­strukturen um- und durchzusetzen. Das Wohlergehen unseres Planeten und der Menschheit hängt davon ab. Aber was wird das kosten?

Eigentlich ist die Frage falsch gestellt, denn eine nachhal­tigere und gesündere Welt spart uns mehr Geld, als wir in die Transformation je investieren müssten. Klimabedingte Katastro­phen werden die Welt jedes Jahr Hunderte von Milliarden Dollar kosten, und das mit deutlich steigender Tendenz. Die Flutkatas­trophe in Pakistan beispielsweise war nicht nur ein humanitä­res, sondern auch ein wirtschaftliches Desaster. Die Weltbank schätzt die Schäden auf über 30 Milliarden Dollar, die Kosten für den Wiederaufbau auf 16 Milliarden Dollar. (7)

Wir können uns Untätigkeit einfach nicht leisten. Wir müssen in unsere Zukunft investieren.

Eine wirksame Anschub­finanzierung für den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft würde Investitionen in Höhe von zwei bis vier Prozent des weltweiten Bruttoinlands­produkts er­ fordern, das entspricht bis zu vier Billionen Dollar jährlich. (8)

Zwei bis vier Prozent des Volkseinkommens müssten also von der Produktion herkömmlicher (Konsum­)Güter und Dienstleistungen hin zur Produktion kollektiver Güter und Dienstleis­tungen verlagert werden, die die Nachhaltigkeits­transformation unterstützen – insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien. (9)

Es geht um erhebliche Summen. Aber wenn man bedenkt, dass die unversteuerten Vermögen der reichsten Menschen der Welt in die Billionen gehen, wird klar, dass sie ohne Wei­teres finanzierbar wären. Deutschland zum Beispiel nimmt je­des Jahr nur knapp ein Prozent der Wirtschaftsleistung durch vermögensbezogene Steuern ein, das entspricht rund 40 Milliarden Euro. Würde die Bundesrepublik Vermögen ebenso hoch besteuern wie Frankreich, das Vereinigte Königreich oder die Vereinigten Staaten das tun, würde sie jedes Jahr 120 Milliarden Euro zusätzlich einnehmen. (10)

Aber dann würden die Reichen sicher auf die Barrikaden gehen, oder?


Anmerkungen

(1) Lucas Chancel, Philipp Bothe, Tancrède Voituriez: Climate Inequality Report 2023. Fair Taxes for a Sustainable Future in the Global South, Paris 2023. URL: wid.world/wp-content/uploads/2023/01/CBV2023-ClimateInequalityReport-2.pdf (15.12.2023).

(2) Sighard Neckel: Zerstörerischer Reichtum. Wie eine globale Verschmut­zerelite das Klima ruiniert, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 4 (2023). URL: www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/zerstoererischer-reichtum (15.12.2023). Blicken wir nur auf Deutschland, ist das Bild nicht weniger deutlich: Während die Ärmsten in Deutschland im Jahr 2019 etwas mehr als drei Tonnen CO2-­Emissionen pro Jahr und Person verursachten, waren es beim reichsten einen Prozent rund 105 Tonnen – etwa 35­-mal so viel. Vgl. Lalon Sander: Zu viel Knete killt das Klima, in: taz Online, 25.03.2023. URL: taz.de/Ungleiche-Emissionen-in-Deutschland/!5922585/ (15.12.2023).

(3) Katharine Gammon: How the Billionaire Space Race Could Be One Giant Leap for Pollution, in: The Guardian Online, 19.07.2021. URL: www.theguardian.com/science/2021/jul/19/billionaires-space-tourism-environment-emissions (15.12.2023).

(4) Lucas Chancel: Global Carbon In­ equality Over 1990–2019, in: Nature Sustainability 5 (2022), S. 931–938. URL: www.nature.com/articles/s41893-022-00955-z (15.12.2023).

(5) Lucas Chancel et al.: World Inequality Report 2022. Executive Summary.

(6) Branko Milanović: Kapitalismus Global. Über die Zukunft des Systems, das die Welt beherrscht, Berlin 2020, S. 31.

(7) The World Bank: Pakistan: Flood Damages and Economic Losses Over USD 30 Billion and Reconstruction Needs Over USD 16 Billion – New Assessment. URL: www.worldbank.org/en/news/press-release/2022/10/28/pakistan-flood-damages-and-economic-losses-over-usd-30-billion-and-reconstruction-needs-over-usd-16-billion-new-assessme (15.12.2023).

(8) Vera Songwe, Nicholas Stern, Amar Bhattacharya: Finance for Climate Action. Scaling Up Investment for Cli­ mate and Development, London 2022. URL: www.lse.ac.uk/granthaminstitute/wp-content/uploads/2022/11/IHLEG-Finance-for-Climate-Action-1.pdf (15.12.2023).

(9) In Deutschland wird der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Ener­gien in den nächsten Jahren schätzungs­weise zusätzliche Investitionen von ein bis zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts erfordern. Dieser Prozentsatz ist im Vergleich zu den meisten anderen wohlhabenden Ländern niedriger, da Deutschland bereits einige Fortschritte bei der Umstellung von fossilen auf regenerative Energieträger gemacht hat.

(10) Marcel Fratzscher: Superreiche können den Staat retten. URL: www.diw.de/de/diw_01.c.875507.de/nachrichten/superreiche_koennten_den_staat_retten.html (15.12.2023).

Aus dem Buch 

Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen

Noch können wir unsere Erde retten - aber billig wird das nicht. Woher soll das Geld kommen für all die neuen Heizungen, Windräder und Batterien?

Für Jørgen Randers und Till Kellerhoff ...   

Die Autoren 

Till Kellerhoff absolvierte nach seinem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr in Guadalajara, Mexiko. Von 2012 bis 2017 hat er an der Universität Erfurt und an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) ...

mehr Informationen  

Jørgen Randers ist emeritierter Professor für »Climate Strategy« an der BI Norwegian Business School. Sein Beschäftigungsschwerpunkt liegt auf Zukunftsforschung mit Bezug zu Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Er ist weltweit als Redner ...

mehr Informationen  

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Arbeit anders denken: 13 Lesetipps für die Arbeitswelt von Morgen
Literaturliste

Unsere Bücher und Zeitschriften geben einen Überblick, wie wir Arbeit zukunftsfähig und nachhaltig gestalten können.   

Bild zu One Health: Der Mensch ist nur ein Teil des Ganzen
Gesundheit

Das Konzept nimmt das Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen in den Blick, besonders im Hinblick auf Antibiotikaeinsatz und Zoonosen.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Artenvielfalt bis Klimakommunikation: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.