Presseinformationen für alle Titel 

Wahre Kosten

Sind Biolebensmittel zu teuer? Nein! Vielmehr sind konventionelle zu billig. Was wir an der Supermarktkasse für konventionelle Lebensmittel bezahlen, entspricht nicht der Wahrheit. Denn: Erst wenn ...   


Ökonomie des Klimawandels

Kosten und Nutzen von Anpassungsstrategien

• Standpunkt: Vom Wert der Natur
• Aktuell: Fablabs und Hackerspaces
• Neue Konzepte: Infrastrukturen und grüne Transformation  


Dossier: Fleisch, Wolle, Leder & Horn

Weidetiere ganz verwerten

Genussreise nach München
Slow Food Check Fleischwurst
Saisonküche Kürbis

Möglichst das ganze Tier zu verwerten, sollte für Fleischesser selbstverständlich sein. Doch auch wenn nicht ...   


Dossier: Fisch

Im Lebensraum Wasser

Genussreise durch den Thüringer Wald
Slow Food Check Sauerkraut
Saisonküche Bärlauch

2019 ist ein entscheidendes Jahr für die Fischerei in Europa: Fischer sind ab nun verpflichtet, ...   


Dossier: Wie werden wir essen - und was?

Die Zukunft der Ernährung

Genussreise durch den Chiemgau
Slow Food Check Earl Grey Tee
Saisonküche Cedro-Zitronen

Mit dem Start ins Jahr blicken wir gerne nach vorne: Welche Food-Trends werden das neue ...   


Themen-Spezial: Gesunde Ernährung

Nachhaltig essen

Dieses BIO-Themenspezial widmet sich ganz dem Thema Gesunde Ernährung. Darin geht es nicht nur um die Gesundheit des Menschen, sondern auch um die Gesundheit der Umwelt. BIO zeigt, wie eng die für ...   


Dossier: Bier

Walnüsse – Vielseitige Kraftpakete

Genussreise ins Altmühltal
Slow Food Check Apfelessig
Saisonküche Walnüsse

Manche meine ja, Bier sei schon aus Prinzip »slow«, im Sinne einer geistigen Verlangsamung nach dem Genuss.   


Boden für alle?

Am Boden hängt unsere Existenz: Er liefert Nahrung für eine immer noch wachsende Weltbevölkerung, er spielt eine klimarelevante Rolle im Kohlenstoffkreislauf der Erde und er ist für die zukünftige ...   


Weiterdenken & Vormachen

Lassen Sie sich von Menschen inspirieren, die vorangehen.

Dieses Themenpaket besteht aus den folgenden Ausgaben der politischen ökologie:



  


Bioweinbau

Trockenheit und Starkregen, Schädlingsdruck und Pilzkrankheiten - der Weinbau muss viele Probleme meistern. Wer ökologisch wirtschaftet, kann obendrein nicht auf alle Hilfsmittel zurückgreifen, da ...   


Dossier: Ernährungsgerechtigkeit

Genuss-Schwerpunkt Pasta

Genussreise nach Stuttgart
Slow Food Check Olivenöl
Saisonküche Datteln

Das Recht auf angemessene Ernährung ist ein Menschenrecht. Gegen kaum ein anderes wird häufiger und schlimmer ...   


Druck auf die Fläche

Grüne Energie

Beim Ausbau erneuerbarer Energien rückt auch die Landwirtschaft mit ihren Flächen in den Fokus - der Druck auf den Acker steigt. Wie gehen die Ernte von Sonnen- und Windenergie und die ...   



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.