(Hrsg.), (Hrsg.)
Küstenmentalität und Klimawandel

Küstenwandel als kulturelle und soziale Herausforderung

ISBN: 978-3-86581-221-6
Hardcover, 230 Seiten
Erscheinungstermin: 07.06.2011

Küsten haben seit jeher die Menschen in besonderem Maß herausgefordert, als außerordentlich attraktive Lebensräume und Ausgangspunkt für die Seefahrt einerseits und als oftmals stark gefährdete Zonen andererseits. Zudem befinden sich Küstenlinien stets im Wandel, nicht zuletzt durch die Veränderungen des Meeresspiegels, wie sie der schon eingeleitete Klimawandel in nächster Zeit noch verstärkt bewirken wird. Die Wattenmeerküste der Nordsee wird davon besonders betroffen sein.

Das vorliegende Buch bietet interdisziplinäre Beiträge zur Debatte über die kulturellen und sozialen Herausforderungen durch den kommenden Küstenwandel. Geschichtlich entwickelte Haltungen werden sich ändern müssen, um die Anpassung an das Unvermeidliche zu meistern. Denn die absehbaren Folgen des Klimawandels bedeuten auch Verunsicherungen für die mentalen Konzepte der Küste, für die Dispositionen und Handlungsstrategien im Umgang mit dem Grenzbereich zwischen Meer und Land. mehr anzeigen  

Fischerei Humanökologie Klimawandel Kulturlandschaft Küsten Meere Modellregionen Raumplanung Regionalentwicklung
Erhältlich als
zum Download bereit

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nachhaltiges Publizieren

Jetzt mehr erfahren

Ludwig Fischer, geboren in Leipzig, aufgewachsen in Oldenburg (Oldb), Studien- und Berufsjahre in Tübingen, Basel, Zürich, Stockholm, Berlin. Lehrte als Ordentlicher Professor von 1978 bis 2004 Literaturwissenschaft und Medienkultur an ...

mehr Informationen  

Leiter der Wattenmeerstation Sylt des Alfred Wegener Instituts für Polar- und Meeresforschung, Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft, und Professor für Küstenökologie an der Christian Albrechts Universität Kiel.
Meeresbiologe und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Wunder Wald: Lesetipps zu einem verletzlichen Ökosystem
Bücher & Zeitschriften

Ob wilder Wald oder Forstwirtschaft: Unsere Bücher- und Zeitschriften-Empfehlungen vermitteln wichtiges Wissen für alle Waldfreunde.   

Bild zu Gewässer im Klimawandel: 7 Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Klimawandel stellt Gewässer vor große Herausforderungen. Welche Maßnahmen zu Renaturierung und Klimaanpassung sind daher angebracht? Unsere Lesetipps klären auf.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 7

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.