Geschenkideen zu Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, was Sie Kolleg*innen, Freund*innen und Familie unter den Baum legen? Hier finden Sie unsere Anregungen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke: ob Bücher, Zeitschriften oder Spielkarten, für jede*n ist etwas dabei. Und wer weiß: Vielleicht findet sich darunter ja auch eine Inspiration für Ihren eigenen Wunschzettel!
Für Faktenfüchse
Unsere Welt in verblüffenden Grafiken
Für Vogelfans
Ein ornithologisches Nachschlagewerk bislang kaum beachteter Vogelarten an Nord- und Ostseeküste. Mit besonderem Fokus auf den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Für alle, die die Natur lieben
Für Genussmenschen
Die besten Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
Für Naturverbundene
Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln. Bekannt vom Instagram-Kanal @erdretter
Für Familien und Kinder
Für Transformateur*innen
Aufbruch in eine Zukunft für Alle
Für Expert*innen auf allen Gebieten
Welche Werte leiten uns im 21. Jahrhundert? Wie lebt es sich nach Kohle, Öl und Gas? Wer kann uns Vorbild sein in transformativen Zeiten? Mit den sieben Themenpaketen der politischen ökologie entdecken Sie die einzigartige Enzyklopädie der Nachhaltigkeit. An Lesestoff haben wir nicht gespart – dafür sparen Sie! Entdecken Sie jetzt unsere Themenpakete.
Für alle, die die Welt verbessern wollen
Keyline Design und Agroforstwirtschaft als Lösungswege in der Klimakrise
Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft
Die Zukunft nachhaltigen Investierens – ein interdisziplinärer Ausblick
Kluge Wassernutzung zwischen Trockenheit und Starkregen. Gartenkalender und Terminplaner für den Gemüsegarten
Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers
Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat
Warum wir ökologische und soziale Fragen konsequent verbinden müssen
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung
Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen
Genuss-Schwerpunkt Soja und Soja-Produkte
Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben. Mit der No-Till-Methode zu gesunden Böden und mehr Gemüse
Keyline Design und Agroforstwirtschaft als Lösungswege in der Klimakrise
Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft
Die Zukunft nachhaltigen Investierens – ein interdisziplinärer Ausblick
Kluge Wassernutzung zwischen Trockenheit und Starkregen. Gartenkalender und Terminplaner für den Gemüsegarten
Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers
Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat
Warum wir ökologische und soziale Fragen konsequent verbinden müssen
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung
Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen
Genuss-Schwerpunkt Soja und Soja-Produkte
Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben. Mit der No-Till-Methode zu gesunden Böden und mehr Gemüse
Keyline Design und Agroforstwirtschaft als Lösungswege in der Klimakrise
Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft
Die Zukunft nachhaltigen Investierens – ein interdisziplinärer Ausblick
Kluge Wassernutzung zwischen Trockenheit und Starkregen. Gartenkalender und Terminplaner für den Gemüsegarten
Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers
Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat
Warum wir ökologische und soziale Fragen konsequent verbinden müssen
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung
Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen
Genuss-Schwerpunkt Soja und Soja-Produkte
Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben. Mit der No-Till-Methode zu gesunden Böden und mehr Gemüse